Start
Vogt
Via Maure 4
frazione San Giacomo
18033 Camporosso (IM)
nächster Strand
10 Min mit dem Auto
30 Min über Fußweg
Geschäfte
6 Min mit dem Auto
Parkplatz auf dem Gelände
Kosten auf Anfrage bptanz@gmx.de oder +49 162 9499452
Häuser
La Casetta
Ein liebevoll eingerichtetes Ferienhaus für 2 bis 6 Personen, 80qm auf 2 Ebenen
2 Schlafzimmer, Bad, 2 Toiletten, Wohnraum + Küche, 2 Terrassen – teils überdacht
Spülmaschine, Waschmaschine, Wlan
Kosten auf Anfrage bptanz@gmx.de oder +49 162 9499452








Lo Studio
Ein 40qm großes, sorgfältig eingerichtetes Studio für 1 bis 4 Personen
Schlafzimmer, Wohnraum mit Küchenzeile, Bad, 2 große Terrassen – teils überdacht
Spülmaschine, Waschmaschine, Wlan
Kosten auf Anfrage bptanz@gmx.de oder +49 162 9499452








Belegungsplan
La Casetta
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Lo Studio
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Lage und Umgebung
Wir sind 250 Höhenmeter über der Stadt Ventimiglia (Luftlinie ca. 1km vom Meer) in einem ländlichen Gebiet (San Giacomo), der Gemeinde Camporosso, mit einer schnellen Verkehrsanbindung zu den Stränden, Touristenattraktionen, Geschäften und Restaurants. Die Autobahn A8 ist im Tunnel unter uns und stört die Ruhe nicht. Von unserem Südwesthang aus haben wir überall vollen, unverstellten Blick auf das Meer und die Côte d’Azur.
Strände
Man kann zwischen Kies-, Sand- und Felsstränden entlang der Küste wählen. Im Hochsommer ein Tip: Etwas im Land drinnen bildet ein Gebirgsbach erfrischende Badebassins.
Klima
Das ausgesprochen milde Klima verdankt Ligurien zum einen der ausgleichenden Wirkung des Meeres und zum anderen den hohen Bergkämmen der Alpen, die den Küstenstreifen von kalter Nordluft abschirmen. Verwöhnt mit ca. 300 Sonnentagen im Jahr gibt es im Winter keinen Frost und im Sommer steigen die Temperaturen selten weit über 30 Grad.
Auch die Nebensaison ums ganze Jahr herum eignet sich hervorragend für sportliche Aktivitäten wie Wandern, Bergsteigen, Radfahren etc. und viele kulturelle Unternehmungen.
Unmittelbares Hinterland
Dolceaqua, Apricale, Rocchetta Nervina, Perinaldo, Baiardo u.a. sind alte malerische, typisch ligurische Städtchen und Bergdörfer, manche Adlernester hoch oben mit atemberaubendem Blick. Hier sollte man auch vom hiesigen Rotwein, dem Rossese di Dolceaqua , probieren und von den vielen herzhaften Delikatessen der ligurischen Küche mit dem milden Öl der Taggiasca-Olive.
Französische Riviera, Côte d’Azur
Neben Monaco reiht sich ein schicker Ferienort mit Stränden, Marinas und Restaurants an den anderen.
Viele bekannte Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts lebten und starben hier. In vielen Orten gibt es ein Museum, das einem dieser Meister gewidmet ist:
- Menton – Museé Cocteau
- Roquebrune – Grab von Le Corbusier
- Nizza – Museé Matisse, Avenue des Arènes de Cimiez
- Cagnes – La Maison de Renoir
- Saint-Paul-de-Vence – Fondation Maeght (Werke von Braque, Chagall, Mirò)
- Biot – Museé National Fernand Léger
- Antibes – Museé Picasso, Château Grimaldi
- Vallauris – Museé Magnelli
In Vallauris gibt es auch ein Töpfereimuseum. Nizza ist sowieso eine Reise wert, aber auch Grasse. Die „Hauptstadt des Parfüms“ liegt etwas oberhalb von Cannes.
Italienische Riviera
Als Riviera di Ponente zieht sie sich von Genua bis zur französischen Grenze Die Orte wie Bordighera, Sanremo, Taggia, Alassio etc. haben meist einen mittelalterlichen Kern mit eigener Geschichte, römischen Überresten, einen Stadtteil mit Villen und Hotels zum Teil noch aus dem 19. Jahrhundert, der Hochzeit der Engländer an der Riviera.
Die Strände sind gut gepflegt, manche erheben Gebühren.
In den Restaurants gibt es viel Fisch, am besten mit dem einheimischen weißen Vermentino zu genießen.
Zu den Städten an der Küste gehört ein jeweiliges Hinterland, das sich die Täler entlang nach Norden hochzieht mit Olivenhainen, Kastanienwäldern, verwinkelten Bergdörfern und eigenen Sehenswürdigkeiten.
Whale Watching/Sea Watching
in Imperia, Andora, Finale Ligure www.whalewatch.it
Ventimiglia
selbst hat ein römisches Theater in der Nähe des Bahnhofs, einen schönen Stadtpark und reich gefüllte Markthallen und freitags einen großem Wochenmarkt für Kleidung, Uhren, Brillen, Haushaltswaren. In Ventimiglia Alta, dem mittelalterlichen Teil auf dem Hügel gibt es sehr interessante frühromanische Kirchen und ein prähistorisches Museum. Die Steinzeithöhlen selbst kann man bei den Balzi Rossi gleich an der französischen Grenze besuchen.
Im Rojatal weiter oben in Frankreich sind auch prähistorische Felszeichnungen zu besichtigen, am Mont Bego im Vallée des Merveilles. Im beeindruckenden Städtchen Tende (ital. Tenda) ist das „Musée des Merveilles“. Zu den Zeichnungen kann man Exkursionen buchen (Zugangsbeschränkung) www.tendemerveilles.com
Giardini Hanbury
Vor ca. 150 Jahren fing ein Engländer an Pflanzen aus dem ganzen Empire zu sammeln und hier wegen des besonders milden Klimas einen exotischen Garten anzulegen. Er ist hochinteressant, wunderschön und auch im Winter voller Blüten und Düfte. Für einen Besuch sollte man sich mindestens 2-3 Stunden Zeit nehmen. www.giardinihanbury.com
Verkehrsanbindung
So erreichen Sie uns
- mit dem Auto über die „autostrada dei fiori“ (A10) Ausfahrt Bordighera oder Ventimiglia
- mit dem Zug nach Ventimiglia
- mit dem Flugzeug nach Nizza, Autovermietung am Flughafen oder mit dem Zug nach Ventimiglia
Unser Grundstück, mit eigenem Parkplatz, erreichen Sie über eine gut ausgebaute Teerstraße.
Die nächsten Geschäfte und Restaurants sind ca. 10 Min entfernt in Camporosso, Ventimiglia und Bordighera
Kosten auf Anfrage bptanz@gmx.de oder +49 162 9499452
Adresse:
Dr. Alexander Vogt
Beatrix v. Pechmann-Vogt
Via Maure 4
Frazione San Giacomo
18033 Camporosso (IM)
Möglichkeiten
Wandern
Der Höhenwanderweg Alta Via dei Monti Liguri beginnt unten in Ventimiglia und führt an unserem Grundstück entlang oben auf der Strasse an unserem Kirchlein San Giacomo links vorbei nach Norden. Daneben gibt es in der weiteren Umgebung viele Touren unterschiedlichster Länge und Schwierigkeit.
Radfahren, Mountainbike
Trupps von Rennradlern sind hier fast auf jeder Strasse unterwegs, in Italien ein sehr geläufiger Sport. Mit dem Mountainbike geht es gut über die kleinen, kurvigen Bergsträßchen von Weiler zu Weiler. Was für Konditionsfreaks.
Elektroradverleih in Bordighera
Klettern und Canyoning
Canyoning in Rocchetta Nervina, Klettersteige (via ferrata) in Peille-Monte Carlo, Tende, La Brigue www.viaferrata.org www.klettersteig.de
Rafting bei Nizza www.odysseeverticale.com
Segeln
Club Nautico Bordighera, Circolo Velico Ventimigliese u. a.
Surfen
Imperia Circolo Velico
Motorboot
Bordighera, Sanremo www.sportshore.it
Golf
Circolo Golf degli Ulivi Sanremo www.golf-friends.com
Minigolf
Sanremo, Taggia
Reiten
Sanremo, Arma di Taggia
Tennis
San Remo, Bordighera
Tauchen
Le Poseidon in Nizza www.poseidon-nice.com, West Coast Divers in Imperia
Ski – Snowboard
Der Tip für einen anderen Winterurlaub! :
Genießen Sie Wärme, Sonne, das Meerrauschen, die Blüte bei uns an der Küste und brechen ab und zu zu Tagesausflügen ins bis April schneesichere Skigebiet Limone im Piemont auf. Bequem in 50 Min mit Auto oder auch Zug von Ventimiglia aus zu erreichen! www.riservabianca.it
Veranstaltungen
Es gibt es unzählige Veranstaltungen, Feste, Events in der Region, vor allem in der Hochsaison.
In Ventimiglia gibt es den „Agosto Medioevale“. Ende Juli bis Anfang August feiern die Bewohner ein mittelalteriches Historienspiel. Es gibt Umzüge und kleine Szenen aus der Stadtgeschichte in historischen Kostümen, einen Ruderwettbewerb der Stadtviertel, Spezialitätenverkauf, Gauklervorstellungen und anderes.
Am 26. August findet ein großes Feuerwerk zur Festa Patronale di San Secondo, dem Stadtheiligen, statt. Von unserem Grundstück aus bestens zu sehen.
Weitere Ereignisse unter vielen anderen in der Umgebung:
Vallecrosia Mare – erster Samstag des Monats Antiquitätenmarkt
Dolceaqua – Openair-Veranstaltungen in der Burgruine
Apricale – Theaterfestival im August
Perinaldo – samstags astronomische Abende in der Sternwarte www.astroperinaldo.it
Giardini Hanbury – im Juli und August Freiluftkonzerte mit klassischer Musik
Monaco – Autorennen „Großer Preis von Monaco“ im Mai
Cannes – Filmfestival im Mai, internationales Kammermusikfestival im August
Antibes – Jazzfestival im Juni
Menton – Zitronenfest im Februar
Molini di Triora – Anfang September Schneckenfest “Sagra della Lumaca“
Und in Sanremo, Menton, Monaco, Nizza die Spielcasinos…
Galerie

















